Neurofeedback-Optionen im Herbst, Modularer TMS-Kurs, Neues aus Forschung und Praxis
Im Browser anzeigen
neurocare logo-01

28. August 2025

 

Liebe Leserinnen und Leser,

 

in diesem Newsletter zeigen wir Ihnen Ihre Möglichkeiten, sich im Herbst für evidenzbasiertes Neurofeedback zu begeistern und weiterzubilden. Für Mediziner und und Psychologen stellen wir den neuen modularen TMS-Kurs vor und der Rückblick auf das Anwendertreffen gibt Einblicke in Wissenschaft und Praxis der Neuromodulation. Seien Sie gespannt.

SCP-Neurofeedback im Herbst 2025 – Jetzt entdecken, lernen und vernetzen!

 

Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um sich weiterzubilden, neue Impulse zu sammeln und sich mit Kolleginnen und Kollegen aus der Praxis zu vernetzen. In diesem Sinne laden wir Sie herzlich ein, unser vielfältiges Angebot rund um das Thema SCP-Neurofeedback kennenzulernen – ob in Präsenz, online oder auf Fachkongressen.

 

Präsenzkurse: Lernen mit Praxisbezug

 

Lernen von einer praxiserfahrenen Expertin: Neurofeedback Praxiskurs 1

Der Kurs vermittelt umfassendes praxisrelevantes Wissen zum SCP-Neurofeedback bei ADHS und weiteren Störungsbildern. In zwei intensiven Tagen erwerben Sie alle Grundlagen für eine wirkungsvolle Anwendung – basierend auf wissenschaftlich fundierter Methodik und der langjährigen Erfahrung von Edith Schneider und Team. Sie ist renommierte Therapeutin und Fachautorin zum SCP-Neurofeedback. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Stuttgart, 11. - 12. Oktober 2025  mehr erfahren

 

Praxisorientierte Einsteigerkurse für SCP-Neurofeedback, mit Schwerpunkt auf der Anwendung bei ADHS:
Diese Kurse richten sich an Therapierende, die sich gezielt mit dem SCP-Protokoll und dessen Einsatz bei ADHS beschäftigen möchten. Keine Vorkenntnisse nötig. Machen Sie sich fit für den Einsatz des SCP-Neurofeedbacks bei Ihren Patienten.

Ilmenau, 25. - 26. September 2025  mehr erfahren

Münster: 1. - 2. November 2025  mehr erfahren

 

Das gesamte Programm der neurocare academy finden Sie hier.

 

Entdecken Sie Neurofeedback in 30 Minuten

Unsere kostenfreien halbstündigen Webinare bieten Ihnen einen kompakten Überblick über die Technologie für das SCP- und Frequenzband-Neurofeedback. Wenn Sie einen ersten Eindruck von der Methode und Technologie gewinnen möchten, ist diese Kurzeinführung das Richtige für Sie.  mehr erfahren

 

Neurofeedback live erleben: Tagungen und Kongresse im Herbst

Niedergelassene Ergotherapeuten können uns auf der Herbsttagung des DVE in Wernigerode am 14. - 16.11. persönlich treffen. Für Kinder- und Jugendpsychiater sind wir auf der Jahrestagung des BKJPP in Osnabrück Mitte November. Und natürlich stellen wir auch auf der DGPPN Ende November in Berlin aus.

Nutzen Sie die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit unserem Team!

 

Fragen? Wir beraten Sie gern persönlich unter 03677-689790 oder academy@neurocaregroup.com. 

Neuromodulative Verfahren im Fokus - Einblicke in aktuelle Projekte und Studien

Wir blicken zurück auf das Anwendertreffen Neuromodulation

 

Es war wieder eine sehr erfrischende Veranstaltung, zu der über 50 Therapierende aus ganz Deutschland nach Ilmenau gereist sind. Gern lassen wir Sie an den Highlights des Anwendertreffens Neuromodulation teilhaben und hoffen, dass auch Sie neue Impulse für Ihre Therapien psychischer und neurologischer Erkrankungen bekommen. Klicken Sie auf den Link, um zu erfahren,

  • wie Biofeedback der Hautleitwertes aggressiven Kindern zu mehr Selbstbeherrschung verhelfen kann,
  • wie an der Universität Wien tDCS bei Kindern erforscht wird,
  • wie Sie zielgruppengerecht über Neurofeedback aufklären und
  • wie eine Tagesklinik für Suchtrehabilitation tDCS einsetzt.
Rückblick auf das Anwendertreffen Neuromodulation
neurocare_Anwendertreffen_2025

Eindrücke von unserer Tagung.

Das nächste Anwendertreffen Neuromodulation findet am 6. bis 7. Juni 2026 in Ilmenau statt.  mehr erfahren

TMS-Kurs für Ärzte und Psychologen im neuen modularen Format

 

Gern weisen wir Ärzte und Psychologen auf das neue Format unseres bewährten Praxiskurses zur transkraniellen Magnetstimulation - TMS hin (siehe Erwähnung in der Frontiers in Psychiatry). Der Kurs besteht jetzt aus einem E-Learning-Modul zu den theoretischen Grundlagen, das Sie in Ihrem eigenen Tempo bearbeiten. Der zeitliche Umfang beträgt ca. 6 Stunden.

 

Nach Abschluss des Moduls können Sie am eintägigen Praxismodul teilnehmen und die sichere und effektive Anwendung der TMS auch praktisch erlernen. Den Praxisteil leitet PD Dr. med. Wolfgang Strube, stellvertretender ärztlicher Direktor an der Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Augsburg und Leiter des Bereich der nicht-invasiven Hirnstimulationsverfahren TMS und tDCS.

 

Der nächste Praxis-Kurs findet am 14. November in Nürnberg statt. Das Theorie-Modul können Sie jederzeit vorher starten.

Interesse? Hier gibt's die Details.
TMS-Praxiskurs mit Dr.Strube

Neues von der neurocare

 

Thomas Mechtersheimer bleibt CEO - neurocare feiert 10-jähriges Bestehen

Die neurocare group feiert ihr zehnjähriges Bestehen und setzt auf Kontinuität: Der Vertrag von Gründer und CEO Thomas Mechtersheimer wurde um weitere fünf Jahre verlängert. In den vergangen 10 Jahren hat neurocare über 50.000 Menschen behandelt und eine evidenzbasierte Plattform für mentale Gesundheit etabliert, mit der sie weltweit Therapierende bei der Umsetzung personalisierter Behandlungen unterstützt. Die Vertragsverlängerung unterstreicht den strategischen Kurs und die erfolgreiche Entwicklung in der letzten Dekade. weiterlesen

Technologiemarke neuroConn - 25 Jahre am Markt

Seit dem Jahr 2000 steht die Marke neuroConn als kompetenter Partner für transkranielle elektrische Stimulation, evidenzbasiertes Neurofeedback, closed-loop NIBS, temporal-interference stimulation und MRT-kompatible tES-/EEG-Technologie. 2015 wurde neuroConn vollständig in die neurocare group integriert. Wir danken allen Wegbegleiter:innen für ihre Beiträge zur Entwicklung und Integration in die neurocare Plattform und für die Glückwünsche zu unserer Jubiläumsfeier.

weiterlesen

Kongresse und Messen

Unsere nächsten Kongressauftritte – live vor Ort und bereit für den Austausch.

 

European Biological Rhythms Society - EBRS  mehr erfahren

24. - 28. August 2025 in Lübeck 

 

ECNS and BaCI International Conference  mehr erfahren

2. - 5. September 2025 in München

 

PSY-Kongress 2025  mehr erfahren

18. - 19. September in Basel

 

Jahrestagung des BKJPP  mehr erfahren

13. - 15. November 2025 in Osnabrück

 

DVE Herbsttagung 2025  mehr erfahren

14. - 16. November 2025 in Wernigerode 

 

Neuroscience 2025 - SfN Annual Meeting  mehr erfahren

15. - 19. November 2025, San Diego, USA

 

DGPPN Kongress 2025  mehr erfahren

26. - 29. November 2025, Berlin

 

 

 

Logo_B_B
LinkedIn
X
Instagram
YouTube

neurocare group AG, Albert-Einstein-Straße 3, Ilmenau, Thüringen 98693, Deutschland, +49-3677-689790

Abmelden Einstellungen verwalten

 

Vorstand | Management Board: Thomas Mechtersheimer, Kevin Reeder

Vorsitzender des Aufsichtsrates | Chairman of the Supervisory Board: Tristan de Boysson

Sitz | Registered office: Ilmenau; Amtsgericht | Local court: Jena: HRB 517 998

 

www.neurocaregroup.com