Programm
Anwendertreffen Neuromodulation, 17. - 18. Juni 2023
im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Ilmenau
Samstag, 17. Juni 2023
09:00 Uhr
Eröffnung der Veranstaltung
09:15 - 10:00 Uhr
Vortrag Neurofeedback:
Prof. Dr. Kerstin Hödlmoser,
Universität Salzburg - Online zugeschaltet
Sie berichtet über Studienergebnisse zum Neurofeedback bei Insomnie.
10:00 - 10:30 Uhr
Beitrag der neurocare
Austausch zum Neurofeedback bei Schlafstörungen
Möglichkeiten zur Analyse von zirkadianem Rhythmus und Schlafhygiene als Entscheidungsgrundlage für therapeutische Maßnahmen und zur Erfolgskontrolle
10:30 - 11:00 Uhr
Kaffeepause und Austausch
11:00 - 12:00 Uhr
Beitrag: Neues von der neurocare
Technische Entwicklungen in der Pipeline, neue Ansätze, Materialien, Kurse
12:00 - 13:00
Mittagspause und Austausch
13:00 - 14:30 Uhr
Vortrag tDCS: Frank Schmidt-Staub
Facharzt für Neurologie und Psychiatrie in Hannover
Er erzielt seit mehreren Jahren beachtliche Erfolge bei psychiatrischen und neurologischen Erkrankungen und stellt relevante Fallbeispiele vor.
Anschließend gibt es viel Zeit für Diskussion.
14:30 - 15:00 Uhr
15:00 - 17:00 Uhr
Vortrag tDCS:
Prof. Dr. Andrea Antal, Universitätsmedizin Göttingen
Sie berichtet über die tDCS zur Schmerztherapie in der Ambulanz für nicht-invasive Gehirnstimulation. Dabei wird sie interessante Fallbeispiele präsentieren und auch den aktuellen Forschungsstand sowie Sicherheitsaspekte der tDCS (Broschüre S. 5) beleuchten.
Im Anschluss stellt Assoc. Prof. Sara Assecondi aktuelle Forschungen zur Kombination von tDCS und kognitivem Training zur Verbesserung des Arbeitsgedächtnisses vor. Sie wird außerdem Möglichkeiten zur Personalisierung der tDCS und zur therapeutischen Heimanwendung aufzeigen.
zw. 17:00 und 17:30 Uhr
Ende der Veranstaltung
Im Anschluss:
Wanderung zur Schortemühle (ca. 2,8 km, 40 min) und gemeinsames Abendessen (Selbstzahler). Wir starten direkt am TGZ.
Die Anfahrt mit dem Auto ist natürlich auch möglich.
Der Rückweg führt zurück zum Parkplatz am TGZ oder direkt zum Hotel.
Alternativ: Abend zur freien Verfügung.
Sonntag, 18. Juni 2023
09:00 Uhr
Eröffnung des 2. Tages
09:10 - 10:35 Uhr
Vortrag Neurofeedback und tDCS:
Andrea Schramm, Psychotherapeutin im Allgäu
Sie nutzt Neurofeedback und tDCS allein oder in Kombination, um die Selbstregulationsfähigkeit u.a. bei ADHS, Schlafstörungen, Ängsten zu verbessern. Sie berichtet von ihren Erfahrungen und geht auf die technische Anwendung der tDCS in der Praxis ein.
10:35 - 10:45 Uhr
Beitrag von neurocare zum DC-STIMULATOR MOBILE:
Sinnvolle Systemkonfigurationen für die Therapie
10:45 - 11:30
Kaffeepause und Austausch
11:30 - 12:45 Uhr
Vortrag Neurofeedback:
Praxis Dr. Edith Schneider, Ergotherapiepraxis in Stuttgart
Die Praxis verfolgt ein sehr schlüssiges und erfolgreiches Therapiekonzept bei Schmerzen und Trauma. Dabei kommen Neuro- und Biofeedback zum Einsatz.
12:45 - 13:00 Uhr
Abschlussdiskussion und Ausblick
ab 13:00 Uhr
Ausklang der Veranstaltung mit einem Mittagsimbiss